Speziell vor dem ersten Tätowierungsprozess stellt sich häufig die Frage nach den schmerzhaftesten Körperstellen
für Tattoos. Es ist anzumerken, dass Schmerzempfindungen subjektiv sind und individuell variieren können; jeder
Mensch hat eine unterschiedliche Schmerztoleranz während des Tätowiervorgangs. Dennoch bietet eine
sogenannte Tattoo-Schmerzskala eine nützliche Orientierungshilfe an: Die Oberarme sowie die Außenseiten der
Oberschenkel gelten im Allgemeinen als weniger schmerzhaft; hingegen weisen Innenschenkel eine höhere
Empfindlichkeit auf. Je dünner die Hautschicht sowie, umso näher an den Knochen gelegen, desto intensiver
könnte das Stechgefühl wahrgenommen werden.